07. Aug 2020
Wenn Sie die Diagnose Hämophilie schon vor längerer Zeit erhalten haben, wissen Sie sicherlich, dass nicht alle Medikamente für Sie geeignet sind. Daher sollten Sie bei der Auswahl vorsichtig sein und auch die behandelnden Ärzte informieren, dass Sie von Hämophilie betroffen sind.
Wichtig ist, dass Sie mit Ihrer Gerinnungsstörung keine Schmerzmittel mit Acetylsalizylsäure (z.B. ASS, Aspirin) einnehmen. Diese verdünnen das Blut zusätzlich – und das kann gefährlich werden. Wichtig: Auch pflanzliche Produkte mit Weidenextrakt sollten Sie meiden.
Greifen Sie alternativ lieber auf folgende Mittel / Wirkstoffe zurück:
Bei allen Medikamenten gilt: Lassen Sie sich von Ihrem Ärzteteam im Gerinnungszentrum und/oder in der Apotheke beraten. Bei einigen Schmerzmitteln wird z.B. die zusätzliche Einnahme eines Mittels zum Magenschutz empfohlen.
Weitere Informationen zum Thema Schutz Ihrer Gelenke bei Hämophilie finden Sie auch in unserer „Checkliste zur Behandlung von Gelenkblutungen“, die Sie hier herunterladen können:
Die Befragung ist in 2-3 Minuten beantwortet. Die IGH freut sich über eine hohe Beteiligung, nur so kann adäquat auf die Belange und Wünsche der Betroffenen eingegangen werden. Die IGH-Umfrage zu diesem Thema soll klären, ob und wie Schmerzen in den angeborenen Gerinnungsstörungen wahrgenommen werden und was Betroffene bzw. Angehörige bisher dagegen unternehmen. Die anonyme Umfrage wird in einem Webinar am 08.06.2022 angesprochen und im Juni auf den IGH-Seiten veröffentlicht. Die Datenerhebung erfolgt anonym und läuft über deutsche Server.